Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

BdP Stamm Fafnir Waldkraiburg

Zum Inhalt springen
  • Wilkommen
  • Aktuelles
  • Informieren
  • Fördern
  • Termine

Kategorie: Aktuelles

Siebtes Türchen

Sechstes Türchen – Sippe

Fünftes Türchen – Meute

Bastelanleitung Windlicht:

Material:

  • Schere
  • Kleber
  • Glas (groß wenn möglich)
  • Kerze
  • Zum schmücken:
  • Krepp-Papier
  • Wassermalfarben
  • Acrylfarben
  • Aufkleber

Und so gehts:

Bereitet euer Glas vor.

Schneidet nach belieben aus dem Krepp-Papier weihnachtliche Motive aus. ihr könnt das auch aus normalem Papier machen und das davor anmalen, jedoch leuchtet das Licht am besten durch Krepp-Papier.

Klebt die Formen mit Hilfe eines guten Klebers auf euer Glas.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch zusätzlich ein paar Schneeflocken oder ähnliches auf das Glas malen. Dann lasst ihr alles gut trocknen und könnt dann eure Kerze in das Glas stellen.

Fünftes Türchen – Sippe

Viertes Türchen

P.S. Rover dürfen natürlich auch gerne mitmachen 😉

Drittes Türchen – Sippe

Drittes Türchen – Meute

Bastelanleitung für einen Eisbären:

EisbärHerunterladen

Material:

  • Kleber
  • Schere
  • Watte
  • Schwarze Farbe
  • wenn gegeben/gewollt: Pins (dann kann der Bär sich bewegen)

Und so gehts:

  • schneide die große oder die kleine Form aus
  • befestige die Einzelteile entweder mit Kleber an den markierten Stellen oder mit den Pins
  • beklebe deinen Eisbären mit Watte damit er nicht friert! Aber lass bei Auge und Nase ein bisschen aus
  • male ein bisschen Watte schwarz an und klebe sie dem Bären als Augen und Nase fest

Zweites Türchen – Sippe

Besondere Schokotafeln

Du brauchst:

  • Schokoladen deiner Wahl (am Besten was „einfaches“ Zartbitter, Vollmilch oder weiß)
  • Form aus der sich die Schokolade leicht lösen lässt (Kastenkuchenform mit Backpapier ausgekleidet, Toffifee-Form o.ä.)
  • Verzierung (Streusel, Trockenobst, Nüsse etc) auf die Flüssige Schokolade streuen

Und so funktioniert’s:

Als erstes schmelzt ihr die Schokolade. Achtet dabei darauf, dass kein Wasser in die Schokolade kommt. Füllt die Flüssige Schokolade in eure Förmchen (du kannst auch mehrere Sorten mischen, das gibt ein cooles Muster).

Jetzt könnt ihr beliebige Verzierung (Streusel, Trockenobst, Nüsse etc) auf die Flüssige Schokolade streuen

Stellt die Schokolade an einen ruhigen, kühlen Ort damit sie aushärten kann.

Am Ende kann die ausgehärtete, abgekühlte Schoki vorsichtig aus der Form entnommen werden.

Guten Appetit!

Zweites Adventstürchen – Meute

Ihr braucht:

Schere, Kleber, Klopapierrollen und eine Schnur

Und so funktioniert’s:

Wir freuen uns über viele schöne Schneeflocken von euch!

Erstes Adventstürchen

Ältere Beiträge »
BdP Stamm Fafnir Waldkraiburg
  • Impressum